Wusstet ihr, dass das T-Shirt seine Popularität vor allem zwei Hollywood-Filmen zu verdanken hat? Marlon Brando und James Dean trugen es in “Endstation Sehnsucht” (1951) und “…denn sie wissen nicht, was sie tun” (1956) – vorher galt es eher als Unterwäsche.
Danke, Hollywood! Und: Danke, T-Shirt, dass du in den Dekaden danach einen Siegeszug rund um den Erdball angetreten hast. Denn nichts ist bequemer!
Wir haben für euch gleich zwei gute Nachrichten. Zunächst einmal können wir euch die perfekten T-Shirts anbieten. Sie sind in Europa in einer Jersey-Mischung aus upcycelter Baumwolle und Bio-Baumwolle gefertigt und in zwei Schnitten sowie einer ganzen Reihe verschiedener Farben erhältlich. Einige davon kommen komplett ohne Färbung aus – ihre Farben stammen vom recycelten Garn.
Wir würden gerne behaupten, dass Marlon Brando und James Dean bei so einem Angebot zugegriffen hätten, ganz genau wissen wir’s aber nicht. Was wir wissen, und das ist die zweite gute Nachricht: Weil wir uns in Zukunft ganz auf unsere Naturpflege konzentrieren, sind alle Shirts um 50 Prozent reduziert.
Übrigens: Wir wissen, dass Eigenlob komisch riecht, aber sind selbst ziemliche Fans unserer T-Shirts. Wer bei uns in der Seifenfabrik arbeitet, trägt sie unter dem Schutzanzug. Und der Rest? Eigentlich immer! Vor ein paar Tagen haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr in der Mittagspause den Grill angeschmissen. Vom Sales-Team bis zu den Packer:innen: Die meisten hatten ein Soeder-T-Shirt an.
|